Icon  Schulstraße 9 | 54331 Pellingen     Telefon   06588 - 480

Druckansicht öffnen
 

Herzlich willkommen!

Digitalpakt

Herzlich willkommen

 

 

 

 

Aktuelles

 

 

 

 

 

09.12.2023

 

Erinnerung!

 

Am Mittwoch, 13. Dezember 2023, findet der Studientag der Lehrer statt.

An diesem Tag ist kein Unterricht und es gibt keine Notbetreuung!

 

 

 

 

Advent
Advent
Advent

01.12.2023

 

Es ist Advent!

Advent
Advent
Advent
Start in den Morgen - November 2023

November 2023

Start in den Morgen

Der Herbst zeigte sich von seiner schönen Seite!

 

 

 

Sport-Ag - Fußballturnier

19.11.2023

 

Fußballturnier in Mandern

Am 5. November 2023

spielten die Jungs der Grundschule Pellingen

ein tolles Hallenfußballturnier

in Mandern.

So belegten sie in ihrer Gruppe den

2. Platz

und verpassten nur knapp den Einzug ins Finale.

 

 

Super!!!

 

Sport-AG - Fußballturnier
Lesenacht Klasse 3
Lesenacht Klasse 3

                                         13.11.2023

 

Lesenacht der Klasse 3

 

In der letzten Woche vor den Herbstferien stand der Klasse 3

ein ganz besonderes Abenteuer bevor: 

Eine Übernachtung in der Schule.

Dazu trafen wir uns am Donnerstagabend um 18 Uhr mit Gepäck in der Schule und bauten im Klassenraum unsere Schlafplätze auf. 

Nach einem gemeinsamen Essen vom riesigen Buffet, das die Eltern für uns 

hergerichtet hatten, ging es dann erst einmal ums Lesen.

Gemeinsam lernten wir die neue Lektüre "Die Sockensuchmaschine" 

kennen und bearbeiteten dazu die ersten Aufgaben für das Lesetagebuch.

Nach der anstrengenden Arbeit folgte dann eine Nachtwanderung mit bunten Lichtern über unbeleuchtete Pellinger Feldwege. Da sich dann aber doch die 

ersten Müdigkeitserscheinungen zeigten, ging es zurück in die Schule. 

Alle machten sich schlafbereit, kuschelten sich in ihre 

Schlafsäcke und lasen bzw. spielten noch fast bis Mitternacht.

Am nächsten Morgen wurden wir mit frischen Brötchen versorgt und frühstückten gemeinsam. Nach dem Aufräumen und Zusammenpacken 

wurde anschließend weiter fleißig in der Lektüre gelesen und am 

Lesetagebuch gearbeitet. 

Zwar müde, aber dennoch glücklich und zufrieden konnten dann alle 

in die wohlverdienten Herbstferien starten.

 

 

 

                                                                                                                           Weitere Fotos unter "Fotos - Aktivitäten"!

 

 

Lesenacht Klasse 3
Lesenacht Klasse 3
Laternen 1
Laternen 2a
Laternen 2b

 

09.11.2023

 

 

 

 

Wir gehen 

mit unseren Laternen!

(und teilen miteinander eine leckere Martinsbrezel)

 

St. Martin

 

Freitag, 10.11.2023, in Pellingen

 

Samstag, 11.11.2023, in Franzenheim 

 

 

 

Laternen 1
Laternen 4b
Laternen 3
Martinsbrezel
Laternen 3
Laternen 4a
Martinsbrezel
TKKG
TKKG
TKKG

28.10.2023

Unser 1. TKKG Fall

In der Schule haben wir heute unseren ersten TKKG Fall gelöst.

Zunächst hat jeder einen Detektivausweis bekommen, den wir anschließend ausfüllen mussten. Wir mussten unseren Vornamen, Nachnamen, Decknamen und ein Foto von uns aufkleben oder unseren Fingerabdruck aufmalen.

Anschließend hat Frau Kroll auf der Tafel Rätsel gezeigt, die wir zusammen als Klasse gelöst haben.

Als wir alles gelöst hatten, bekamen wir einen Sticker, den wir auf unseren Detektivausweis kleben konnten.


Zwischendurch durften wir auch etwas von unserem Frühstücksbuffet essen, zu dem 

jedes Kind was mitgebracht hat.

 

Zum Schluss, als das Rätsel gelöst war, haben wir noch eine Mumie mit einem Sarkophag gebastelt.

Frau Kroll hat uns zuerst Alufolie gegeben, die wir zu einem Körper formen mussten.

Dann hat jeder eine Mullbinde bekommen, die mussten wir über die Alufolie wickeln.

Zum Schluss haben wir den Sarkophag aus Papier gebastelt und angemalt.


 Das war ein toller Tag! 

 

 

 

 

 

Einschulung 2023/24
Einschulung 2023/24
Einschulung 2023/24

 

 

11.09.2023

 

Einsteigen!

 

Wir starten die Fahrt mit unserem Schulzug in das Schuljahr 2023/24.

 

Alleine fahren wollen wir nicht und so nehmen wir neue Passagiere mit -

unsere Erstklässler!

Am 05.09.2023 koppelten wir mit einer kleinen Feier

ihren Klassenwaggon an unseren Zug an.

 

 

Herzlich willkommen und gute Reise!

Wir wünschen euch eine schöne Schulzeit!

 

 

Fotos zur Einschulung finden Sie unter "Fotos - Aktivitäten"

 

 

 

 

 

Förderverein
Förderverein
Förderverein

05.09.2023

 

 

Verein der Freunde und Förderer

 

der Grundschule St. Antonius Pellingen e.V.

 

 

 

 

 

Unser Verein

Der Verein der Freunde und Förderer der Grundschule St. Antonius Pellingen e.V. wurde am 01.02.2001 von engagierten Eltern der Grundschule Pellingen gegründet.

 

Unsere Ziele

Als gemeinnütziger Verein haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die Schule in ihrer Erziehungs- und Bildungsarbeit zu unterstützen – materiell, tatkräftig & ideell.

 

 

 

 

Ausführlichere Informationen über die Arbeit unseres Fördervereins

und Bilder finden Sie unter "Förderverein".

 

Schauen Sie rein!

 

                        

 

 

 

 

 

 

 

 

Abschied Klasse 4
Abschied Klasse 4 Juli 2023

21.07.2023

 

Umsteigen !

 

Grundschule - weiterführende Schule

                                      

 


  

 

Die Zugfahrt des Lebens geht weiter.

Nach vierjähriger Fahrt in unserer Grundschule hieß es

am letzten Schultag Abschied voneinander nehmen.

Ein Waggon unseres Schulzugs wird abgekoppelt

und nach den Ferien steigen unsere Viertklässler

in neue Züge ein, um ihre Lebensreise fortzusetzen.

Wir wünschen allen eine gute Reise! 

 

                                                                                             Zeichnungen der Klasse 4 - Juli 2023

 

Weitere Bilder unter "Fotos" - "Aktivitäten"

 

 

 

Abschied Klasse 4 -Juli2023
Abschied Klasse 4 Juli 2023
Abschied Klasse 4 Juli 2023
Abschied Klasse 4 Juli 2023

                                                                                   

 

Wir wünschen allen Kindern

und Ihren Familien

schöne, erholsame Sommerferien!

 

 

Die Schule beginnt wieder am Montag, 04. September 2023.

 

 

 

FSJ
Fundkiste
Fundkiste
Fundkiste

16.07.2023

 

Wir möchten aus der Schule abgeholt werden !

 

                       Die Sommerferien beginnen und es haben sich wieder viele

                       Kleidungsstücke in unserer Fundkiste angesammelt, die ihre Besitzer suchen.

                       Sie können im Eingangsbereich der Schule abgeholt werden.

 

 

 

Bundesjugenspiele

29.06.2023

 

Unser Sportfest

Bundesjugendspiele Juli 2023

 

 

Unter "Fotos - Aktivitäten" gibt es Bilder zu sehen.

 

 

 

 

 

 

 

Klassenfahrt Klasse 4

26.06.2023

 

Klassenfahrt nach Prüm

 

Am 26.06.2023 ging es endlich für unsere Viertklässler

auf die lang ersehnte Klassenfahrt nach Prüm.

Dort verbrachten sie 3 Tage in der Jugendherberge.

Die Zeit verging mit einem Schwimmbadbesuch,

der Erkundung Prüms und Geocaching wie im Fluge.

 

Weitere Bilder unter "Fotos" - "Aktivitäten"

 

 

 

 

 

Waldjugendspiele 2023
Waldjugendspiele 2023

25.06.2023

 

Waldjugenspiele in Trassem - 2023

 

Am Mittwoch, 21.06. machten die Klassen 3a und 3b einen Ausflug

zu den Waldjugendspielen nach Trassem.

Es war ein sehr schöner und gelungener Morgen, nicht zuletzt,

weil alles sehr gut von den Förstern und Waldarbeitern vor Ort organisiert wurde!
Die Kinder waren motiviert und mit Spaß bei der Sache

und konnten am Ende in die Gruppe der ‚Späher' eingeteilt werden.

Die Punkte beider Klassen lagen nah beieinander und

Klasse 3b belegte insgesamt sogar den 2. Platz.

 

Eine tolle Teamarbeit, auf die die Kinder von 3a und 3b zurecht stolz sein können! 

 

Weitere Bilder unter "Fotos" - "Aktivitäten"

 

 

 

Basketball

 

20.06.2023

 

 

Ein gutes Basketball-Team

 

Trotz eines guten Basketball-Teams

sind wir „nur 4.“ geworden.

In einem Spiel hatten wir

einen überwältigenden Sieg mit 16:0.

Aber leider war das unser einziger Sieg im Turnier.

 

 

 

Basketball

Der Sieger des Turniers

war der Gastgeber aus Osburg.

 

Ben und Linus

 

 

 

 

Muttertag
Muttertag
Muttertag

20.05.2023

 

Unsere Schulkinder sagen:

 

Danke Mama!

Danke Papa!

 

Bastelarbeiten der Kinder zu Muttertag und zu Vatertag

 

 

Weitere Bilder unter Fotos - Kunstarbeiten - Schuljahr 2022-23

 

 

 

 

 

Muttertag
Vatertag
Leseprojekt 3b
Leseprojekt 3b
Leseprojekt 3b

03.05.2023

Leseprojekt der Klasse 3b

Am Freitag, 28.04., besuchte uns Frau Michels

mit vier ihrer ehemaligen Schüler/innen

des aktuellen Abiturjahrgangs,

um mit den Kindern der Klasse 3b

ein kleines Leseprojekt durchzuführen.
Es war ein sehr schöner und gelungener Vormittag.

Die Schüler/innen des HGT`s brachten Bücher mit,

die sie selbst als Kind gerne gelesen hatten 

und stellten diese in Kleingruppen vor.

 

Anschließend konnten die Kinder

ihre eigenen Lieblingsbücher

präsentieren und daraus vorlesen.

Zusätzlich wurde eine Leserolle

zum jeweiligen Buch gebastelt.

Diese werden nun in den nächsten Tagen

fertiggestellt und stehen im Anschluss

allen Kindern der Klasse zur Verfügung,

um sich über die Lieblingsbücher

ihrer Mitschüler/innen informieren zu können.

 

Eine wirklich tolle Idee

und dafür auch nochmal an dieser Stelle

ein herzliches Dankeschön

an Frau Michels und ihre Schüler/innen

für die Mühe und die investierte Zeit!

 

 

 

Leseprojekt 3b
Leseprojekt 3b
April 23 Fußball

20.04.2023

 

Fußballturnier in Irsch (Saar)

 

 

Ruben, Liam, Milad, Noel, Ben (alle Klasse 4),

Savelii, Sebastian, Levin, Philian,

Luca und Ben (Klasse 3a + 3b)

waren für die Pellinger Grundschule

beim Fußballturnier am Start.

Ein tolles Team, auch wenn es nicht

für die Finalrunde gereicht hat.

 

 

 

 

 

Ostern
Ostern
Ostern

30.03.2023

 

 

Frohe Ostern!

 

Wir wünschen allen Kindern und ihren Familien

schöne und erholsame Osterferien!

 

Der erste Schultag nach den Osterferien ist Donnerstag, 13.04.2023.

 

 

 

Ostern
Ostern
Ostern
Ostern
Ostern
Ostern
Schwimmwettkampf

25.03.2023

 

 

 

Eine tolle Leistung!

 

Herzlichen Glückwunsch!

Scwimmwettkampf

 

 

 

Ihr habt den

2. Platz

beim Schwimmfest der Grundschulen

gewonnen.

Fastnacht 2023

16.02.2023

 

 

Faschin2023

 

 

Helau  und  Alaaf!!!

 

 

 

Fastnacht 2023

 

Lang ersehnt -  wir feiern Fastnacht

 

Weiberfastnacht war es endlich wieder soweit.

Die Pellinger Schulkinder zogen verkleidet,

in Fastnachtsstimmung

und mit viel Getöse durchs (Ober-)Dorf.

An Haltepunkten in Waldstraße, Römerstraße,

Konstantinstraße und In Burgund

wurde mit Musik, fröhlichen Liedern, Witzen, Polonaise

und Süßigkeiten munter gefeiert,

bevor es zurück zur Schule ging,

wo Franzenheimer Mütter auf alle warteten.

 

 

 

 

Fastnacht 2023

 

 

Tolle Orden gab es als Dankeschön für alle,

die uns ein buntes Willkommen bereiteten.

 

 

 

 

 

 

 

Noch mehr Bilder sind unter Fotos - Aktivitäten zu finden.

Viele Fotos wurden uns von Herr Kölsch zur Verfügung gestellt.

 

 

 

 

 

Ausflug in den Schnee
Ausflug in den Schnee

27.01.2023

 

Ausflug in den Schnee

 

Fröhlich starteten am Freitag die Klassen 1b, 2 und 3a zu einem Ausflug in den Schnee.

Einige fuhren Schlitten, andere bauten Schneemänner.

 

 

Dazu gibt es Bilder unter Fotos - Aktivitäten anzuschauen.

 

 

 

 

Viel Glück!
Viel Glück!

 

Wir wünschen allen Kindern

und ihren Familien

ein glückliches,

fröhliches und gesundes

 neues Jahr 2023!

 

 

 

 

Unter Fotos - Aktivitäten finden Sie

einen Rückblick auf

den Vorlesetag der Schule (16.11.2022) 

und den Projekttag (26.11.2023).

 

 

 

Vorlesetag
Adventsbasteln 2022
Weihnachtsmarkt 2022
Weihnachtsgruß 2022
Klassentreffen

Grundschuljahrgang 1982 trifft sich in Pellingen

 

Nach 40 Jahren traf sich der Abschlussjahrgang 1982 unserer Grundschule Sankt Antonius in Pellingen. Beeindruckend: Etwa zwei Drittel der damaligen Schülerinnen und Schüler waren gekommen und teilweise von weit her angereist.

Von Schleswig-Holstein bis an die Alpen gingen die Anreiseorte und alle freuten sich über zwei Tage in ihrem Heimatort auf der Pellinger Höhe. Einige sahen sich seit ihrer Schulzeit erstmals wieder und tauschten Anekdoten und Geschichten zur damaligen Dorfschule und der Erlebnisse dort aus. Viele hatten auch Familie und Kinder mitgebracht, um „ihre alte Schule“ zu zeigen.

 

Besonders freuten sich alle, dass auch Ihre „Klassenmama“ Frau Maria Feltes gekommen war. Frau Feltes hatte es sich nicht nehmen lassen, das 40jährige ihrer ersten Klasse mitzumachen. „Ihr wart immer was Besonderes für mich“ sagte sie und konnte wirklich alle sofort beim Wiedersehen auf Anhieb erkennen und zu jedem ein paar Stories erzählen. Als Dank erhielt sie ein Bild ihrer damaligen Klasse mit Widmung zum Klassentreffen 2022.

Klassentreffen

Bei einem Rundgang und Führung durch die Schule zeigte die Schulleiterin Frau Müller-Freischmidt gemeinsam mit ihrer Kollegin Frau Trouet-Pütz die vielen Modernisierungen und Erweiterungen des Gebäudes. Die damaligen Schüler waren beeindruckt davon und freuten sich, erstmals in die Räume zu können, die früher Wohnbereich des Schulleiters Feichtner und des Hausmeisterehepaares waren. Heute sind dies Klassenräume. Highlight des Rundganges war das Dachgeschoss, in welchem früher der Sportunterricht stattfand. Heute undenkbar, dass unter Dachgiebeln geturnt würde. Somit ist dort nun dort eine wirklich schöne Aufenthaltsetage entstanden. Anschließend ging es zur Schanzenhütte, wo man gemeinsam bis tief nachts grillte und alte Filme und Bilder teilte. Und natürlich entstand auch ein neues Klassenfoto derjenigen, die gekommen waren. Am Ende spendete man auch noch die Reste der Teilnehmerbeiträge zugunsten des Fördervereins. So brachte das Klassentreffen auch noch 270 Euro für die heutigen Kinder unserer Dorfschule ein.

Klassentreffen

 

 

 

Mit dabei waren

(hinten v.l.:) Peter Michels, Marion Klieden, Andreas Steier, Nils Jobke, Michael Fisch und  

                    Michael Maus,

(mittlere Reihe v.l.:) Frank Feiler, Marcus Lehberger und Erik Westendorf sowie

(vordere Reihe, teilweise mit Kindern:) Michael Trampert, Anja Kömmlinger, Maria Feltes,

                                                             Jürgen Reichert und Stefan Simmnacher

 

 

 

 

 

Laternen 2022
St. Martin Kl 2
Laternen 2022
Laternen 2022
Laternen 2022
Laternen

 

St. Martin  -  unsere Laternen leuchten hell!

 

               Am Donnerstag, 10.11.2022, startet der Martinszug in Pellingen

                                           um 18.00 Uhr an der Schule.

 

 

                      In Franzenheim findet der Martinszug am Samstag statt.

 

 

 

 

 

Laternen 2022
Laternen 2022
Laternen 2022

 

 

 

Hinweis: Unter "Fotos - Aktivitäten"  - Wandern  -  sind nun auch Bilder des Wandertags der Klasse 2 zu sehen.

 

 

 

 

 

Gelbe Kappen
Gelbe Kappen

Besuch für unsere Erstklässler

Gelbe Kappen

gab es auch in diesem Schuljahr vor den Herbstferien

von Hr. Große, dem Vertreter der Konzer-Doktor-Bürgerstiftung.

 

Gelbe Kappen
Gelbe Kappen
Wandertag

 

 

 

 

 

Draußen unterwegs!

Wandertag

 

 

Auch wenn das Wetter von Tag zu Tag

in der letzten Schulwoche vor den Herbstferien

schlechter wurde, hielt es uns nicht davon ab,

rund um die Schule kleine Wanderungen zu unternehmen.

 

 

 

 

Wandertag

 

 

 

Zuerst zog es das 2. Schuljahr nach draußen.

Die Klassen 1a und 3a

machten sich ebenso gemeinsam auf den Weg

wie die Klassen 1b und 3b.

Klasse 4 zog es auf die andere Seite der Hauptstraße.

 

 

 

 

 

 

 

                                             Weitere Fotos finden Sie unter "Fotos - Aktivitäten".

 

Einschulung 2022/23
Einschulung 2022/23
Einschulung 2022/23

05.09.2022

 

Eine neue Tür öffnet sich für euch...

 

Endlich war es soweit.

Am 05.09.2022 begrüßten wir

unsere Erstklässler

mit einer kleinen Feier auf dem Schulhof

in unserer Schulgemeinschaft. 

 

Herzlich willkommen!

Wir wünschen euch eine schöne Schulzeit!

 

 

Fotos zur Einschulung finden Sie unter "Fotos - Aktivitäten"

 

 

 

 

 
 
Kontakt
 

GS St. Antonius Pellingen Schulstr. 9
54331 Pellingen
Tel. 06588 - 480